Wir bauen für Sie um

Wir bauen für Sie um   In der Woche vom 28.7. bis zum 1.8.2025 führen wir Sanierungs- und Ausbesserungsarbeiten durch. Aus diesem Grund bleibt das Café während dieser Zeit geschlossen.   Ab Samstag, den 2.8. begrüßen wir Sie wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.   Wir bitten um Ihr Verständnis.

Details

Wir beflügeln das Gohliser Schlösschen

Beflügeln Sie mit uns Leipzigs schönsten Kammermusiksaal   MUSIKSTADT LEIPZIG Nicht nur das Gohliser Schlösschen mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten und dem Museumsbereich beeindruckt Besucher von Nah und Fern, auch die vielen Konzertangebote und exquisite Veranstaltungsreihen begeistern Touristinnen, Touristen und natürlich auch Leipzigerinnen und Leipziger.   AUFTAKT! – NEXT GENERATION ALTE MUSIK – UNERHÖRT JUNG SINGEN…

Details

Unsere Öffnungszeiten zu Ostern

Unsere Öffnungszeiten am Osterwochenende Unser Café hat für Sie an den folgenden Tagen geöffnet Vielleicht haben Sie ja die Chance, einen schönen Osterspaziergang mit Ihren Lieben zu unternehmen oder Sie sind mit Ihren Kindern und Enkeln auf der Suche nach dem Osterhasen? Dann besuchen Sie uns doch in unserem herrlichen Barockgarten. Wir haben für Sie…

Details

Walter Hertzsch | Gedenkausstellung | 15.02. – 16.03.2025

Ein Leben für die Kunst Gedenkausstellung für Walter Hertzsch im Gohliser Schlösschen Hiermit laden wir Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Ein Leben für die Kunst“ ein, mit der wir das beeindruckende Werk des kürzlich verstorbenen Leipziger Künstlers Walter Hertzsch würdigen möchten. 🗓 Vernissage: 15. Februar 2025, 19 Uhr 📍 Ort: Westarkade, Gohliser Schlösschen (Zugang…

Details

Sächsischer Bürgerpreis – wir alle haben gewonnen

„Bürgerkonzerte im Gohliser Schlösschen“ für Sächsischen Bürgerpreis nominiert Die Veranstaltung zur Verleihung des „Sächsischen Bürgerpreises“ in der Dresdner Frauenkirche war sehr stimmungsvoll, drei Mal erklang unter den Händen von Matthias Grünert die prächtige Orgel und umrahmte die Feier. Und da zwei der Komponisten Leipziger waren, nämlich Mendelssohn und Bach, fühlten sich die nominierten Ehrengäste Ralf…

Details

Bürgerkonzerte im Gohliser Schlösschen für Sächsischen Bürgerpreis nominiert

„Bürgerkonzerte im Gohliser Schlösschen“ für Sächsischen Bürgerpreis nominiert   Die traditionsreiche Reihe der Bürgerkonzerte wurde in diesem Jahr für den Sächsischen Bürgerpreis in der Kategorie „Miteinander stärken – Land gestalten“ nominiert. Eine von Herrn Ministerpräsidenten Michael Kretschmer einberufene Jury hat die Gewinnerinnen und Gewinner bestimmt. Heute, am 1. Oktober 2024 um 18 Uhr wird der…

Details

Programmvorschau Oktober 2024

Liebe Freundinnen und Freunde des Gohliser Schlösschens, Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenkt ein den Wein, den holden! Wir wollen Ihnen den grauen Tag vergolden, ja vergolden! Hier ist er wieder – unser prall gefüllter Newsletter für den Monat September. Lassen Sie sich überraschen, bleiben Sie neugierig und uns auch weiterhin verbunden  …

Details

Graffiti an historischer Gartenmauer

Graffiti an historischer Gartenmauer des Gohliser Schlösschens   Bei aller Wertschätzung für die Kunstform des Graffiti können wir uns nicht vorstellen, dass diese erkennbar lieblosen Signaturen ernsthaft für Anerkennung in der Szene sorgen. Die Arbeitszeit zur Fassadenreinigung hätten wir viel lieber in die Pflege der Anlage und das Geld in die Umsetzung unserer Veranstaltungsideen investiert.…

Details

Bitte nehmen Sie Platz

Zurück aus der Sommerpause Wir melden uns zurück aus unserer kleinen Sommerpause und freuen uns, Ihnen zeigen zu können, was wir in dieser kurzen Schließzeit so alles geschafft haben. Teil 3 „Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen.“ 🍀 Der Cadeira Portuguesa der Firma Adico bringt portugiesisches Lebensgefühl ins Gohliser Schlösschen Am…

Details

Restaurierungen am Gohliser Schlösschen

Zurück aus der Sommerpause Wir melden uns zurück aus unserer kleinen Sommerpause und freuen uns, Ihnen zeigen zu können, was wir in dieser kurzen Schließzeit so alles geschafft haben. Teil 2 Überall am Gohliser Schlösschen finden Sie kleine Engelsfiguren und sogenannten Bauschmuck. Die Verzierungen und kleinen Putti (Putto Einzahl) schmücken die Fassade des Gohliser Schlösschens,…

Details

Programmvorschau August 2024

Liebe Freundinnen und Freunde des Gohliser Schlösschens, Barocker Duftgarten oder duftender Barockgarten? Genießen Sie die lila Blütenpracht des Lavendel am Gohliser Schlösschen. Auch im Sommermonat August bieten wir wieder das passende Ambiente für gute Unterhaltung, gute Freunde, gutes Programm. Und wenn Sie dann hoffentlich gut erholt aus Ihrem Sommerurlaub zurückgekehrt sind, präsentieren wir Ihnen gleich…

Details

Neue Fahrradanlehnbügel am Gohliser Schlösschen

Was für eine tolle Osterüberraschung!   Radfahren ist beliebt, es ist gesund, umweltfreundlich und oft die schnellste Art der Fortbewegung in unserer Stadt. Zudem ist das Radfahren äußerst klimafreundlich. Wie schön, dass unsere Gäste nun auch die Möglichkeit haben, ihre Fahrräder direkt am Gohliser Schlösschen sicher anzuschließen. Hierfür hat die Stadt Leipzig sieben Fahrradanlehnbügel vor…

Details

Leipzig liest im Gohliser Schlösschen | 21.03. – 23.03.2024

Auch im Jahr 2024 heißt es wieder im Gohliser Schlösschen „Leipzig liest“. Wir freuen uns sehr, Ihnen ein äußerst abwechslungsreiches, hochkarätig besetztes und spannendes Leseprogramm präsentieren zu dürfen. Die Liste unserer Autorinnen und Autoren wird sicherlich auch Sie beeindrucken. Schauen Sie doch mal rein. Es wird auch für Sie das Passende dabei sein. Derzeit stehen…

Details