Ein Leben für die Kunst
Gedenkausstellung für Walter Hertzsch im Gohliser Schlösschen
Hiermit laden wir Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Ein Leben für die Kunst“ ein, mit der wir das beeindruckende Werk des kürzlich verstorbenen Leipziger Künstlers Walter Hertzsch würdigen möchten.
🗓 Vernissage: 15. Februar 2025, 19 Uhr
📍 Ort: Westarkade, Gohliser Schlösschen (Zugang über Poetenweg)
🕒 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 11 – 18 Uhr
📅 Laufzeit: 16. Februar – 16. März 2025
Eine Anmeldung zur Eröffnung ist aufgrund der hohen Nachfrage zwingend notwendig. Wir bitten Sie um Anmeldung unter event@gohliserschloesschen.de
- Lindenauer Kirche, 1980, Mischtechik auf Tonpapier
- An der Kreuzstraße, 1983, Mischtechik auf Tonpapier
- Kirschbergstraße, Grüne Schenke, 1992, Mischtechik auf Tonpapier
- Vorüber, 1992, Mischtechik auf Tonpapier
- Lichtfleck (Treppe), 2000/16, Öl auf Hartfaser
- Kiosk im Bahnhof, 2021/22, Öl auf Jute auf Hartfaser
- Küchenschrank II, 2016/23, Öl auf Leinwand auf Holz
- Seitenlicht, 2024, Öl auf Leinwand auf Holz
- Türschwelle, 1995, Öl auf Leinwand auf Holz
- Treppenhaus, 2007, Öl auf Leinwand auf Holz
- Tür im Licht, 1995, Öl auf Hartfaser
- Wohnungseingang, 1973, Öl auf Hartfaser
Walter Hertzsch (1932–2025) widmete sein Leben der Kunst. Seine Werke fangen die Magie des Alltäglichen ein: Lichtspiele auf winterkargen Bäumen, in Treppenhäusern oder Straßenecken. Inspiriert von Künstlern wie Vermeer und Wilhelm Hammershoi, schuf er stille, doch tiefgreifende Meisterwerke. Noch wenige Tage vor seinem Tod arbeitete Hertzsch mit Hingabe an der Ausstellung, die nun zu einem Ort des Gedenkens wird.
Wir freuen uns, Euch zu dieser besonderen Schau willkommen zu heißen, um gemeinsam das Leben und Schaffen eines der „Meister des Lichts“ zu feiern.
.