null

Aktuelles

Programmvorschau März 2023

Liebe Freundinnen und Freunde des Gohliser Schlösschens, Auf dem Ast eines großen Baumes saß Peters Freund, ein kleiner Vogel. „Alles ist still und friedlich“, zwitscherte er vergnügt.   Fast möchte man meinen, die Textzeilen sind in unserem herrlichen Barockgarten entstanden. Und auch wenn die wärmenden Sonnenstrahlen im Moment noch recht selten durchdringen, so genießt man…

weiterlesen

Was blüht denn da?

Crocus tommasinianus – Der echte Elfen-Krokus Wer hat die ersten Exemplare schon entdeckt? Mit seiner satt violetten Blüte ist der Elfen-Krokus ein Vorbote des nahenden Frühlings. Er wächst auch in unserem herrlichen Barockgarten am Gohliser Schlösschen. Aufgrund seiner frühen Blütezeit gilt der Krokus als wichtige Futterpflanze für Bienen und Hummeln, die vor allem die eiweißreichen…

weiterlesen

Intuitives Wegeleitsystem am Gohliser Schlösschen

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht – GOSchlösschen. Wie kann man möglichst breiten Publikumskreisen den Museumsbesuch des Gohliser Schlösschens in angenehmer Atmosphäre ermöglichen? Unter dem Projekt-Motto „GOSchlösschen“ werden Maßnahmen realisiert, um diese Ziele attraktiv, nachhaltig und effizient umzusetzen. GOSchlösschen ist ein umfangreiches Maßnahmenpaket, um Wertschätzungschancen zu steigern museumspädagogische Zugänge zu individualisieren soziale Identifikationsangebote zu…

weiterlesen

+++ Gratis-WLAN am Gohliser Schlösschen +++

Die digitale Transformation der Stadt Leipzig macht auch am Gohliser Schlösschen nicht halt. Das Gohliser Schlösschen entwickelt sich immer mehr zu einem aktiven Zentrum kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Für die Vernetzung von Menschen, den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Ideen bietet das Schlösschen ein geschütztes und inspirierendes Ambiente. Zu den analogen Möglichkeiten gesellen sich verstärkt…

weiterlesen
null

Mitmachen und Unterstützen

Zu den zentralen Aufgaben des Gohliser Schlösschens gehört das Ausstellen, Bewahren, Begegnen, Vermitteln und Neu beleben. Um diese Zielsetzungen nachhaltig umzusetzen, ist die gemeinnützig agierende Betreibergesellschaft auf die tatkräftige Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen angewiesen. Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig. Ob aktiv im klassischen Ehrenamt oder als Mitglied im Freundeskreis „Gohliser Schlösschen“ e.V., ob als Spender, Mäzen oder Firmensponsor. Neugierig geworden?
Dann kontaktieren Sie uns! → support@gohliserschloesschen.de

null

Anmeldung zum Newsletter

Nichts mehr verpassen! In unserem regelmäßigen Newsletter erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um Ihren Besuch im Gohliser Schlösschen.
Vielleicht auch Dinge, nach denen Sie sonst nie gesucht hätten?

null

Veranstaltungsangebote

null

Geführte Rundgänge

Keine Veranstaltung gefunden!
Weitere Veranstaltungen
null

Gohliser Schlösschen – Das einzigartige Juwel im Herzen von Leipzig

Unweit vom Leipziger Stadtzentrum, im Stadtteil Gohlis, befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig.

Der unvergleichliche Ort zum

Feiern | Heiraten | Tagen
Präsentieren | Musizieren | Genießen
Amüsieren | Entdecken | Mitmachen

Nicht nur das Schlösschen selbst mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten und dem Museumsbereich beeindruckt Besucher von Nah und Fern. Auch der liebevoll gepflegte Schlossgarten, der letzte erhaltene Barockgarten der einst berühmten Leipziger Gartenkultur, ist eine idyllische Oase der Ruhe und lädt große und kleine Gäste zum Verweilen, Ausruhen und Gedankenaustausch ein.

null

Unsere Partner

Die gemeinnützige Betreibergesellschaft Gohliser Schlösschen | Musenhof am Rosental
wird gefördert von der Stadt Leipzig.

 

Die Porzellanmanufaktur Kahla/Thüringen GmbH
ist Gastronomieausstatter des Gohliser Schlösschens

 

 

Die ehrenamtliche Arbeit am Gohliser Schlösschen
wird gefördert durch die Bürgerstiftung „Wir für Sachsen“

Wir sind dabei

Wir unterstützen die Initiative Kulturleben

null

Kontakt

Gohliser Schlösschen | Musenhof am Rosental gGmbH
Menckestraße 23
04155 Leipzig
Tel.: 0341 58615846
E-Mail: mail@gohliserschloesschen.de