Beflügeln Sie mit uns Leipzigs schönsten Kammermusiksaal
MUSIKSTADT LEIPZIG
Nicht nur das Gohliser Schlösschen mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten und dem Museumsbereich beeindruckt Besucher von Nah und Fern, auch die vielen Konzertangebote und exquisite Veranstaltungsreihen begeistern Touristinnen, Touristen und natürlich auch Leipzigerinnen und Leipziger.
AUFTAKT! – NEXT GENERATION
ALTE MUSIK – UNERHÖRT JUNG
SINGEN IN DER WESTARKADE
BÜRGERKONZERTE
BEFLÜGELT ~ STIFTUNG ELFRUN GABRIEL
OPEN-AIR-SOMMERKONZERTE
OPEN-AIR-SOMMERTHEATER
DIE AUSGANGSLAGE
„Das einmalige Ambiente des Gohliser Schlösschens hat nur einen Makel: die Qualität des vorhandenen Flügels, der seinen Aufgaben in vielen Fällen nicht mehr gewachsen ist. Es ist leider eine Tatsache, dass dieses Instrument durch seine unbequeme Spielart die Qualitäten der auftretenden Künstler nicht nur schmälert, sondern im Extremfall negativ beeinflusst. Reparaturen, auch in größerem Stil, würden an diesen bedauerlichen Gegebenheiten nichts mehr ändern.“
Prof. Gerald Fauth Rektor der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy«
DIE LÖSUNG
Prof. Gerald Fauth, Prof. Jacques Ammon, Prof. Boris Kusnezow von der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« sowie Prof. Dr. Herfried M. Schneider Stiftungsbeauftrager der Stiftung Elfrun Gabriel unterstützen den Plan, Leipzigs besonderem Angebot an Konzertsälen für Veranstaltungen im Sinne der bürgerlichen Salonkultur ein weiteres Juwel hinzuzufügen.
Nach intensiver Recherche dieses Expertengremiums wurde nun das perfekte Instrument für das Gohliser Schlösschen gefunden. Der Konzertflügel C. Bechstein Concert B-212 bietet einen überlegenen Klang. Seine exzellente Spielbarkeit sorgt für ein unvergessliches Klangerlebnis beim Publikum. Das konnte auch schon 2024 beim Klavierfestival der Stiftung Elfrun Gabriel unter Beweis gestellt werden, wo exakt dieser Flügel die Herzen des Publikums erobert hat. Der Flügel kann die Qualität der Konzerte und Veranstaltungen im Gohliser Schlösschen erheblich steigern. Das Instrument dient als Magnet für hochkarätige KünstlerInnen und Ensembles, was die Programmvielfalt und die Besucherzahlen nachhaltig steigern wird.
Zudem kann durch den Ankauf eine breite Palette zusätzlicher Events angeboten werden, darunter Meisterkurse und Wettbewerbe.
Eine Investition, an der noch viele Generationen ihre wahre Freude haben werden.
Bitte unterstützen auch Sie uns
bei der Umsetzung dieser Idee.
Aktuell suchen wir größere und kleinere Unternehmen, Kanzleien, private Mäzene, Stiftungen – im Idealfall noch 4 Partner, die den Ankauf des neuen Flügels mit jeweils 5.000 € unterstützen.
Zum Wohle des Stadtteils Gohlis, zum Wohle der Musikstadt Leipzig.
Für die steuerliche Abzugsfähigkeit der Spende kann unsere gemeinnützige Gesellschaft eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen.
Von Juli bis September werden wir den neuen Bechstein-Flügel ausleihen, um ihn im Oesersaal des Gohliser Schlösschens zu präsentieren. Interessentinnen und Interessenten laden wir sehr herzlich ein, sich selbst einen Klangeindruck von diesem wunderbaren Instrument zu verschaffen