
Zwischen Barock und Moderne
Junge Preisträgerinnen im Konzert
„Zwischen Barock und Moderne – Meisterwerke für Oboe, Fagott und Klavier“
Von barocker Eleganz bis zur expressiven Klangwelt der Moderne – Yuni Kim (Oboe), Helen Rau (Fagott) und Babett Lehnert (Klavier) präsentieren ein Konzertprogramm, das stilistische Vielfalt und virtuoses Können vereint.
Im prachtvollen Ambiente des Gohliser Schlösschens erklingen mitreißende Konzerte von Bach und Vivaldi, die mit strahlender Leichtigkeit und technischer Raffinesse begeistern. Beethovens klangvolle Klaviersonate setzt einen klassisch-romantischen Kontrapunkt, während die impressionistischen Farben von Bozza und Poulenc die Klangvielfalt von Oboe und Fagott eindrucksvoll zur Geltung bringen. Mit Werken von Holliger und Meyer schlagen die jungen Musikerinnen eine Brücke zur Gegenwart und zeigen die ganze Bandbreite ihres künstlerischen Ausdrucks.
Erleben Sie einen Abend voller Kontraste – von barocken Verzierungen bis zu zeitgenössischer Virtuosität.
Besetzung
Yuni Kim (Oboe)
Helen Rau (Fagott)
Babett Lehnert (Klavier)
Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Oboenkonzert g-moll, BWV 1056
I. Allegro
II. Largo
III. Presto
Yuni Kim | Oboe
Katrin Lehnert | Klavier
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Fagottkonzert G-Dur, RV 493
I. Allegro ma poco
II. Largo
III. Allegro
Helen Rau | Fagott
Katrin Lehnert | Klavier
Heinz Holliger (*1939)
Sonate für Oboe
I. Präludium
II. Capriccio
Yuni Kim | Oboe
Alexandre Tansman (1897-1986)
Sonatine für Fagott und Klavier
I. Allegro con moto
II. Aria. Largo cantabile
Helen Rau | Fagott
Katrin Lehnert | Klavier
Eugène Bozza (1905-1991)
Contrastes II für Oboe und Fagott
2 Sätze
Yuni Kim | Oboe
Helen Rau | Fagott
*** PAUSE ***
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate op. 31 Nr. 1 G-Dur
I. Allegro vivace
II. Adagio grazioso
III. Rondo-Allegretto
Babett Lehnert | Klavier
Krzysztof Meyer (*1943)
Trio für Oboe und Fagott und Klavier op. 98
III. Precipitando
Yuni Kim | Oboe
Helen Rau | Fagott
Babett Lehnert | Klavier
Francis Poulenc (1899-1963)
Trio für Oboe und Fagott und Klavier op. 43
I. Lent – Presto
II. Andante con moto
III. Rondo
Yuni Kim | Oboe
Helen Rau | Fagott
Babett Lehnert | Klavier
Biografien
Yuni Kim, geboren 2005 in Saarbrücken, bekam mit neun Jahren ihren ersten Oboenunterricht – zunächst in Korea, seit 2019 bei Prof. Philippe Tondre an der Hochschule für Musik Saar und seit 2023 bei Prof. Kai Frömbgen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie im Frühstudium am Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF).
Sie gewann bereits mehrfach erste Preise beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in den Kategorien Solo sowie Duo mit Klavier und Holzblasinstrument. Zudem nahm sie an Unterricht und Meisterkursen bei Professor*innen wie Prof. Nick Deutsch, Prof. Dominik Wollenweber, Prof. Hélène Devilleneuve und Prof. Juliana Koch teil. Darüber hinaus konnte sie seit 2021 als Mitglied des Bundesjugendorchesters Erfahrungen mit Dirigenten wie Kirill Petrenko, Elias Grandy, Alexander Shelley, Christoph Altstaedt in Sälen unter anderem wie der Berliner Philharmonie, Elbphilharmonie Hamburg, Musikverein Wien usw., sammeln.
Helen Rau, geboren 2005 in Kassel, bekam mit zehn Jahren ihren ersten Fagottunterricht, zunächst bei Anne Ringborg in Kassel und seit September 2022 bei Peter Amann (Solofagottist, Staatsoper Hannover).
Sie sammelte Orchestererfahrung im Jugendsinfonieorchester Kassel und ist seit Herbst 2021 Mitglied des Landesjugendsinfonieorchester Hessen, welches sie auch im Jugendorchesterforum Jeunesse Musical vertrat. Seit 2023 spielt sie außerdem im Bundesjugendorchester.
Helen war viermal Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Letztes Jahr gewann sie beim Bundeswettbewerb in Lübeck in der Kategorie Fagott solo einen ersten Preis. Im Bereich Ensembleleitung konnte Helen ebenfalls Erfahrungen sammeln, als sie die Bläserproben ihres Schulorchesters leiten durfte. Sie war zudem Teilnehmerin an verschiedenen Meisterkursen, unter anderem bei Prof. Eckart Hübner, Prof. Theo Plath, Prof. Ulrich Hermann und beim Meisterkurs „epoche f“ des Ensemble Moderns.
Babett Lehnert, geboren 2008 in Leipzig, begann vierjährig mit dem Klavierunterricht. Nach ihrem Frühstudium am Institut zur Frühförderung musikalisch hochbegabter (IFF) studiert sie seit Oktober 2024 als Jungstudentin bei Prof. Roland Krüger an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Sie konnte bisher bereits mehrere erste Preise bei Wettbewerben gewinnen, z.B. beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert, Internationalen Grotrian-Steinweg Wettbewerb Braunschweig, Carl Bechstein Wettbewerb Berlin, Kleinen Schumann-Wettbewerb Zwickau, Internationalen Bitburger Klavierwettbewerb und Clara Schumann- sowie Grieg- Wettbewerb Leipzig.
Sie erhielt den von der Sparkasse Leipzig gestifteten „Felix Mendelssohn-Bartholdy-Nachwuchsförderpreis“, einen Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben für herausragende musikalische Leistungen in der Kategorie Klavier solo beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und wurde mit dem WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster ausgezeichnet.
Karten
Eintritt: 20 € | ermäßigt 15 € | Kartenreservierung über das u.a. Formular, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de