
Museumsnacht 2025 Halle & Leipzig
Museumsnacht Halle & Leipzig
Kommt mit auf eine Reise durch die Zeit, Kulturen und Geschichten! 🌍🎨 Ob alte Meisterwerke, faszinierende Wissenschaft oder interaktive Erlebnisse – die Museumsnacht Halle & Leipzig lädt Sie ein, in neue Welten einzutauchen. Natürlich ist auch das Gohliser Schlösschen dabei.
Programmablauf
18:00 – 20:00 Uhr
Westarkade und Barockgarten, Eingang Poetenweg
AKTION ZUM MITMACHEN, KREATIVANGEBOT
Hier gibt’s was auf die Ohren
Es wird laut, kreativ und super spaßig! Zusammen basteln wir Musikinstrumente wie Trommeln, Rasseln, Flöten und Gitarren. Also, schnapp Dir Deine Freunde und komm vorbei – ob jung oder alt, hier ist jeder willkommen, seine musikalische Kreativität zu entfalten! Wir freuen uns auf Dich – bring deine Neugier mit und lass uns gemeinsam musizieren!
20:00 | 21:00 Uhr [je 30 min]
Gohliser Schlösschen, Eingang Poetenweg
KURZFÜHRUNG, VORTRAG
Kleider machen Leute
Eine Modeleidenschaft, die Leiden schafft: Ein kurzweiliger Vortrag über die Kleidungsstile, versteckte Botschaften und Merkwürdigkeiten des Barock für die ganze Familie.
Anschließend geht es in den Barockgarten.
21:30 – 24:00 Uhr
Gohliser Schlösschen, Eingang Menckestraße
AUSSTELLUNG, KURZFÜHRUNG, MUSIK & KONZERT
Nachts im Schlösschen
Wandeln Sie durchs Schlösschen, kommen Sie mit unseren Führer/-innen ins Gespräch und lauschen Sie den Klängen internationaler Meisterpianist/-innen der Stiftung Elfrun Gabriel in Leipzigs schönstem Kammermusiksaal.
Hörgeschädigten TeilnehmerInnen bieten wir zwischen 22:30 – 24:00 Uhr den Rundgang zusätzlich mit Gebärdensprach-Dolmetscher/-innen an. Zudem laden wir ein, die Musik auch körperlich zu spüren. Durch die aktive Berührung des Blüthner-Flügels werden vibrotaktile Reize übertragen, die die Musik Hörgeschädigten im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar macht.
Sie können bei uns im Gohliser Schlösschen Tickets erwerben und alle Informationen zum aktuellen Programm auf dieser Seite finden. >>>
Tickets
Normal: 14 €
Ermäßigt: 10 €
Schüler/-innen, Studierende, Auszubildende, Wehr und Bundesfreiwilligendienstleistende und Menschen mit Behinderung nach Vorlage der Berechtigung Begleiter/-innen von Menschen mit Behinderung mit Ausweis „B“ haben freien Eintritt
Inhaber/innen des LeipzigPasses, HallePasses, Familienpasses Sachsen und FamilienPasses SachsenAnhalt: 7 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 0 €