
Leipzig liest ~ Sherlock, Shylock, Schüttelreime
Leipzig liest ~ Sherlock, Shylock, Schüttelreime
Der Zweitausendeins-Verlagsabend im Gohliser Schlösschen
Ablauf

Christian von Aster ©Elisabeth von Conrad
17:00-18:00 Uhr
Christian von Aster gibt Einblicke
zwischen Aberwitz und Hintersinn:
Während auch Special Agent Bromley nicht verhindern kann, dass aus einem mittelmäßigen Agententhriller ein verwegener Erzähltrip zwischen Fußnotenluken und von Söldnern gesicherten Kapitelgrenzen wird, erzählt Shylock Holmes die wahrhaft wirkliche Geschichte von der Entstehung des größten aller Meisterdetektive.

Gerd Haffmans und Peter Deisinger
18:00-19:00 Uhr
Verlegerzeit
mit Gerd Haffmans und Peter Deisinger:
Senior Editor Gerd Haffmans, Gründer und spiritus rector des Haffmans Verlags, bietet mit Sherlock Holmes wohlfeilen Einblick in die Wissenschaft der Deduktion, Zweitausendeins-Verleger Peter Deisinger sinniert mit Emily Dickinson über das Federding Hoffnung und testet mit Walter Benjamin Haschisch in Marseille.

Jürgen Roth © Stephan Jockel und Susanne Fischer © Thomas Müller
19:00-20:00 Uhr
Erzählerische Kleinode
von Susanne Fischer und Jürgen Roth:
Jürgen Roth berichtet in lakonisch-präziser Prosa von leisen Leuten und freundlichen Kiebitzen nicht nur im Hunsrück, Susanne Fischer lädt in norddeutschen Nebentischreportagen zum beglückenden Mießmachen ein. Marder, Duschkopfdämonen und Stöckelschuhe spielen dabei eine veritable Rolle.

Thomas Gsella
20:00-21:00 Uhr
Thomas Gsella serviert
Genussgedichte & Co.:
Der ehemalige Titanic-Chefredakteur, filigrane Wortgourmet und passionierte Verseschmied Thomas Gsella hat einen Kessel Buntes an politischen, kritischen, flapsigen und genießerischen Reimen im Gepäck, die er zum Besten geben wird. Wohl bekomm’s!
Karten
Eintritt frei
Ein Veranstaltungsangebot von Zweitausendeins GmbH & Co. KG und
Gohliser Schlösschen gGmbH
in Zusammenarbeit mit der Leipziger Messe GmbH