
Dem Himmel ein Stück näher | Reisebericht
Die Himalaya – Mt. Everest – Region
Eindrucksvoller Expeditionsbericht einer Trekkingtour mit traumhaften Bildern
Wolfgang Richter (Zella-Mehlis)
Ein Abend voller Geschichten und Abenteuer erwartet Sie!
Nach kurzer Einstimmung mit nepalesischer Musik unter buddhistischen Gebetsfahnen nimmt Wolfgang Richter in seinem spannenden Expeditionsbericht die Gäste mit auf die legendäre Trekking-Route zum Everest-Base-Camp (5.380 m) und Khala Pattar (5.550 m), in eine der beeindruckendsten Bergwelten am riesigen Khumbu-Gletscher und unmittelbar am „Dach unserer Welt“: Mt. Everest, Lothse und Nuptse.
Ab 3.000 m Höhe ist alles anders: man geht langsam und braucht eine gute Akklimatisierung, ab 4.000 m schmeckt alles etwas anders, und dann wird die Luft auch spürbar dünner, ab 5.000 m – wir sind dann verglichen mit europäischen Verhältnissen schon in den höchsten alpinen Regionen – ist das morgendliche Anziehen der Bergschuhe schon eine Anstrengung.
Die Kommentare zu traumhaften Bildern zeigen Ihnen alle Momente einer solchen Expedition von der langfristigen Touren-, Ausrüstungs- und Zeitplanung, der mentalen und physischen Vorbereitung bis hin zum unmittelbaren Erleben der grandiosen Landschaft des Sagarmata-Nationalparks.
Bei dem sportlich anspruchsvollen Trekking auf einer sehr massenhaft begangenen Route im extremen Hochgebirge werden auch die Möglichkeiten für vielfältig neue interkulturelle Kontakte und das Genießen der überaus herzlichen Gastfreundschaft der Nepali aufgezeigt.
- Mt. Everest – Region © Wolfgang Richter
- Mt. Everest – Region © Wolfgang Richter
Referent
Tour guide und Reiseleiter Wolfgang Richter
Biografie
Seit über 35 Jahren ist Wolfgang Richter in den Bereichen Forschung und Entwicklung, internationale Forschungskooperationen sowie im technischen Vertrieb tätig – mit Schwerpunkten in der Hausgerätetechnik, bei Zweiradfahrzeugen sowie Jagd- und Sportwaffen. Seine Arbeit in der Spezial- und Automatisierungstechnik führte ihn in mehr als 65 Länder rund um den Globus.
Nach einem aktiven Berufsleben engagierte er sich weiterhin in internationalen technisch-technologischen Projekten, unter anderem in Ecuador und im Kosovo.
Die Faszination für Natur, Berge und den Austausch mit Menschen anderer Kulturen begleitet ihn seit jeher. Besonders das Trekking in Hochgebirgsregionen wie dem Himalaya hat ihn immer wieder neu herausgefordert und bereichert. Für ihn bedeutet Wandern: bewusst auf Komfort verzichten, Risiken einschätzen und meistern, Teamgeist leben – und dabei die eigene physische wie psychische Belastbarkeit ausloten. Vor allem aber: sich selbst besser kennenlernen.
In seinen spannenden Erlebnisberichten teilt Wolfgang Richter eindrucksvolle Bilder und bewegende Eindrücke seiner Touren. Er spricht über die Faszination extremer Hochgebirge, über Grenzerfahrungen mit minimalen Ressourcen – und über das, was es braucht, um solche Herausforderungen zu meistern. Dabei sensibilisiert er zugleich für die vielfältigen Gefahren und Wagnisse solcher Expeditionen.
Respekt gegenüber Mensch und Natur, Achtsamkeit, Demut – und eine sorgfältige Vorbereitung gepaart mit dem Mut, aufzubrechen – all das sind für ihn Schlüssel zu einem intensiven, interkulturellen Erleben in grandioser Bergwelt.
Karten
Preis pro Person 8,00 €
InhaberInnen Leipzig-Pass und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre 6,00 €