
Beflügelt ~ Yebin Jang ~ Meisterklasse im Schlösschen
~ Beflügelt ~ Yebin Jang
Internationale Meisterpianist*Innen zu Gast im Gohliser Schlösschen
In Leipzigs schönstem Kammermusiksaal, dem Oesersaal im Gohliser Schlösschen, gastieren bekannte Pianist*innen und die vielversprechendsten Shooting-Stars der Szene.
Mit technischer Brillanz, beeindruckender Musikalität und abwechslungsreichen Programmen, die das gesamte Spektrum des Klavierrepertoires abbilden, sorgen sie für höchsten Musikgenuss in bezaubernder Atmosphäre.
PROGRAMM
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57
1. Allegro assai
2. Andante con moto
3. Allegro ma non troppo
Frédéric Chopin (1810–1849)
Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61
~ ~ ~ Pause ~ ~ ~
Robert Schumann (1810–1856)
Fantasiestücke op. 12
1. Des Abends – Sehr innig zu spielen
2. Aufschwung – Sehr rasch
3. Warum? Langsam und zart
4. Grillen – Mit Humor
5. In der Nacht – Mit Leidenschaft
6. Fabel – Langsam
7. Traumes Wirren – Äusseerst lebhaft
8. Ende vom Lied – Mit gutem Humor, Feurigst
Maurice Ravel (1875–1937)
La Valse (Bearbeitungen für Klavier solo)
BIOGRAFIE
Yebin Jang, geboren in Südkorea, hat von 2011 bis 2013 an der Begabtenförderung der Korea National University of Arts in Seoul teilgenommen und einen Abschluss an der Yewon Music School in Seoul erworben. Zu einem Vorbereitungslehrgang bei Vladimir Kharin wurde sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien aufgenommen und hat dort von 2017 bis 2022 ein Bachelorstudium im Konzertfach Klavier bei Martin Hughes absolviert. Im Anschluss studierte sie in einem Masterstudiengang in Instrumentalkorrepetition an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien unter der Leitung von Denis Benda.
Yebin Jang erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. 2014 den 1. Preis und den EMCY-Preis beim Smetana International Piano Competition in Pilsen, Tschechische Republik, sowie 2017 den 2. Preis beim Concours International de Piano Ville de Gagny, Frankreich. In Korea gewann sie mehrere nationale Wettbewerbe, darunter den TBC-Wettbewerb der Tongyang Broadcasting Company und den Sungjung Music Competition.
Konzertauftritte führten sie bereits in bedeutende Konzertsäle, wie den Wiener Musikverein, wo sie im Rahmen eines Quintetts in „Die Musik der Wiener Tanzmoderne“ spielte. Als Solistin trat sie mit dem Franz Schmidt Kammerorchester im Rathauskonzert im Bank Austria Salon und im Mozarthaus Wien auf. Darüber hinaus hatte sie Auftritte beim Euro Music Festival Klosterneuburg und als Solistin mit den Philharmonischen Orchestern von Daegu und Suwon, Südkorea.
Yebin Jang besuchte Meisterklassen bei renommierten Pianisten, wie Paul Badura-Skoda, Juhani Lagerspetz, Paul Gulda, Anna Malikova, Jan Jiracek, Henri Sigfridsson und Choong-Mo Kang.
Derzeit studiert sie im Masterstudiengang bei Professor Christian A. Pohl an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.
Im Ergebnis eines Vorspiels im Mai 2025 wurde sie für das Stipendium der Stiftung Elfrun Gabriel 2025/26 ausgewählt, das mit zahlreichen Konzerten in Mitteldeutschland verknüpft ist.
KARTEN
Eintritt: 20 € | ermäßigt 15 €
Kartenreservierung über das u.a. Formular, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de