
Beflügelt ~ Jiyoung Kim ~ Meisterklasse im Schlösschen
~ Beflügelt ~ Jiyoung Kim
Internationale Meisterpianist*Innen zu Gast im Gohliser Schlösschen
In Leipzigs schönstem Kammermusiksaal, dem Oesersaal im Gohliser Schlösschen, gastieren bekannte Pianist*innen und die vielversprechendsten Shooting-Stars der Szene.
Mit technischer Brillanz, beeindruckender Musikalität und abwechslungsreichen Programmen, die das gesamte Spektrum des Klavierrepertoires abbilden, sorgen sie für höchsten Musikgenuss in bezaubernder Atmosphäre.
PROGRAMM
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Klaviersonate Nr. 18 Es-Dur, op. 31 Nr. 3
1. Allegro con brio
2. Adagio
3. Scherzo: Allegro
4. Allegro assai
Ludwig van Beethoven
Sechs Variationen F-Dur über ein eigenes Thema op. 34
Ignacy Jan Paderewski (1860 – 1941)
aus: Album de Mai, op.10
Nr. 2 Chant d’Amour (Love Song)
Nr. 3 Scherzino
Robert Schumann (1810 – 1856)
Humoreske op. 20, B-Dur
BIOGRAFIE
Jiyoung Kim ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter der Maj Lind International Piano Competition Helsinki, der Jacob Flier International Piano Competition New Paltz, USA, des Felix Mendelssohn Steinway Wettbewerbs Berlin und des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs München, des USASU Bösendorfer Internationalen Klavierwettbewerbs Arizona, USA, des Shigeru Kawai International Piano Competition Tokyo und des Tschaikowsky Internationalen Wettbewerbs für junge Musiker Vevey, Schweiz.
Neben ihrem Solodebüt in der Carnegie Hall New York gab Kim Recitals in der Estonia Concert Hall, der Kumho Art Hall, der Kukje Art Hall, dem Gyeonggi Arts Center und dem Yamaha Concert Salon Seoul. Darüber hinaus konzertierte sie in Israel, Norwegen, Russland, Deutschland und Südkorea.
Kim gab ihr Orchesterdebüt im Alter von neun Jahren in Seoul und ist seitdem mit zahlreichen Orchestern aufgetreten, darunter dem Konzerthausorchester Berlin, dem Estnische National-Sinfonieorchester, dem Helsinki Philharmonic Orchestra, dem Orchester der Musikalische Komödie Leipzig, dem Staatliche Sinfonieorchester der Russischen Föderation „Novaya Russia“ und dem Gyeonggi Philharmonic Orchestra.
Im Jahr 2024 wurde ihre CD „Scriabin 12 Etüden op. 8 & Ravel Miroirs“ unter der Schirmherrschaft der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation München, veröffentlicht.
Kim absolvierte die Seoul Arts School, wo sie bei Hyerim Kim studierte. Sie setzte ihr Musikstudium an der Seoul National University in der Klasse von Prof. Aviram Reichert fort und erwarb einen Bachelor of Music mit der höchsten Auszeichnung. Ab 2019 studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater München und erhielt einen Master-Abschluss und das Zertifikat Meisterklasse mit höchster Auszeichnung.
Derzeit studiert Kim in der Meisterklasse von Prof. Gerald Fauth an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und strebt zudem einen Master in Neuer Musik an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Antti Siirala an.
Jiyoung Kim wurde im Ergebnis des Auswahlvorspiels im Juni 2024 für das Elfrun Gabriel-Stipendium 2024/25 ausgewählt.
KARTEN
Eintritt: 20 € | ermäßigt 15 €
Kartenreservierung über das u.a. Formular, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de