Beflügelt ~ Samuel Choi ~ Kammermusik im Schlösschen
~ Beflügelt ~ Chopin und seine musikalischen Spuren
Samuel Choi – Kammermusikkonzert im Schlösschen
„Das Klavier ist mein zweites Ich!“
Frédéric Chopins Geburtstag jährt sich am 1. März 2025 zum 215. Mal.
Aus diesem Anlass sind die beiden Konzerte dem Andenken dieses großen polnischen Komponisten gewidmet.
In Leipzigs schönstem Kammermusiksaal, dem Oesersaal im Gohliser Schlösschen, gastieren bekannte Pianist*innen und die vielversprechendsten Shooting-Stars der Szene.
Mit technischer Brillanz, beeindruckender Musikalität und abwechslungsreichen Programmen, die das gesamte Spektrum des Klavierrepertoires abbilden, sorgen sie für höchsten Musikgenuss in bezaubernder Atmosphäre.
PROGRAMM
Claude Debussy (1862–1918)
Images Book 1, L. 110
1. Reflets dans l’eau Des-Dur, Andantino molto
2. Hommage à Rameau gis-Moll, Lent e grave
3. Mouvement C-Dur, Animé
Frédéric Chopin (1810–1849)
24 Préludes op. 28
1. Agitato
2. Lento
3. Vivace
4. Largo
5. Allegro molto
6. Lento assai
7. Andantino
8. Molto agitato
9. Largo
10. Allegro molto
11. Vivace
12. Presto
13. Lento
14. Allegro
15. Sostenuto
16. Presto con fuoco
17. Allegretto
18. Allegro molto
19. Vivace
20. Largo
21. Cantabile
22. Molto agitato
23. Moderato
24. Allegro appassionato
BIOGRAFIE
Samuel Choi ist ein bereits international anerkannter klassischer Pianist. Er hat umfangreiche Konzerttourneen durch Deutschland absolviert. Samuel begann im Alter von acht Jahren mit dem Klavierspiel und erhielt seinen ersten Unterricht bei Dr. Therese Milanovic. Sein Bachelor-Studium schloss er am Queensland Conservatorium der Griffith University bei Prof. Natasha Vlassenko (OAM) ab. Er belegt derzeit ein Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig in der Klasse von Prof. Christian A. Pohl.
Im Jahr 2022 gewann Samuel den Internationalen Klavierwettbewerb & Festival MozArte. 2019 wurde er nach Daegu, Südkorea, eingeladen, um sein erstes Album aufzunehmen und zahlreiche Konzerte zu geben. 2021 gab Samuel sein Debütkonzert mit dem Queensland Conservatorium Symphony Orchestra, bei dem er das Klavierkonzert Nr. 1 von Tschaikowsky spielte. Er war Halbfinalist beim Lev Vlassenko Piano Competitions (Australien/Neuseeland) 2019 und 2021, sowie Finalist beim Great Romantics Competition Melbourne 2019 und 2020. Neben Solorezitalen trat er auch in Kammermusikensembles auf, unter anderem mit dem international konzertierenden Goldner String Quartet und dem Ensemble Q, beide aus Australien
Derzeit ist Samuel Stipendiat des renommierten Elfrun-Gabriel-Stipendiums 2024/2025, für das er nach einem Auswahlvorspiel im Juni 2024 ausgewählt wurde.
KARTEN
Eintritt: 20 € | ermäßigt 15 €
Kartenreservierung über das u.a. Formular, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de