13. Gohliser Kunstmarkt am Gohliser Schlösschen
13. Gohliser Kunstmarkt
Kunst entdecken, erleben, genießen und kaufen
Der beliebte Kunstmarkt im Gohliser Schlösschen lädt wieder Kunstinteressierte zum Schlendern und Entdecken ein. In bezaubernder Atmosphäre können Sie durch den Barockgarten flanieren und dabei in aller Ruhe Ihre Lieblingsstücke entdecken. Jedes Stück trägt seine ganz persönliche Handschrift: Skulpturen aus Keramik, Eisen, Holz und Stahl, edles Schmuck-Design sowie einzigartige Werke der angewandten und bildenden Kunst erwarten Sie. Druckgrafik, Malerei, Illustrationen, Bücher, liebevoll restaurierte Möbel und Accessoires, daneben Lesungen, Figurentheater, Musik und vieles mehr genießen Sie in der träumerischen Kulisse der barocken Gartenanlage.
Bertrel, Christiane/ Charitopoulos | Kreatives aus Stein, Perlen und Stoff |
Bibas, Andrea Blumen | Blumen, Kränze |
Blust, Mike | Holzkunst |
de Jong, Titus | Malerei |
Doehler-Bischoff | Malerei, Holzschnitt |
Faby, Sinje | Photographie, Poetographie |
Graupner, Helene | Illustration |
Hellriegel, Ute | Grafik, Malerei |
Herrmann, Julia | Ohrringe |
Hildur, Ines | Malerei |
Jähnig, Mathias | Holzkunst |
Krimmenau, Katharina | Schmuck aus Blechdosen |
McKenna, Goodrich | Keramik, Lederbücher |
Markurt, Franziska | schwedische Möbel |
Mittmann, Susanne | Florale Kunst |
Nowak, Jana | Fotografie |
Pawlas, Vincent | Plastik, Malerei |
Pötzsch, Angelica | Keramik |
Riemer, Ingolf | Malerei |
Roetzscher, Adrian | Buchkunst, Grafik |
Rosciszewski, Jan | abstrakte Pflanzenfotografie |
Sämann, Susanne | Malerei |
Sanchez, Bärbel | Literaturkreis |
Schlenzig, Uta | Malerei, Grafik |
Studio WENWAN | Porzellan |
Theune-Hobbs, Maria | Kissen |
Trebstein, Svea | Schmuckdesign |
Watanabe, Elisa | Malerei, Zeichnung |
Weppelmann, Stèphanie | Zeichnung, Illustration |
Wittig, Katharina | Druck, Malerei |
Wolf, Elisabeth | Illustration , Malerei |
Yanchenko, Irina | Ikone |
Zachäus, Annett | Druckgrafik , Linoldruck |
Lassen Sie sich verführen vom ungeheuren Puls der Kreativität der ausgewählten Aussteller, die die Entstehung Ihrer Arbeiten teilweise vorführen und gehen Sie auf Entdeckungsreise zu Ihren Lieblingsstücken.
Und natürlich bietet das Café Musenhof wieder ausgewählte Kaffeespezialitäten, frisch gebackenen Kuchen, hausgemachte Limonaden und viele weitere kulinarische Köstlichkeiten.
Eintritt: 2 € / Person, Kinder bis 16 Jahre frei
Zugang vom Poetenweg
Der Gohliser Kunstmarkt wird in Zusammenarbeit mit dem KUK Gohlis! dem Leipziger Kunst- und Kulturverein Leipzig-Gohlis durchgeführt.