
Familientag der Klimabuchmesse 2022
Für mehr Klimagerechtigkeit in der Bücherwelt
Alles Großartige, was jemals in dieser Welt passiert ist,
geschah zuerst in der Vorstellung von jemandem.
Astrid Lindgren
Am 14. Juni findet im Gohliser Schlösschen der Familientag der Klimabuchmesse 2022 statt.
Um 16 Uhr starten unsere Lesungen für Kinder. Illustratorin Lena Steffinger stellt ihr Kinderbuch ‚Alles in Bewegung‘ (Beltz & Gelberg) vor. Vom Blut, das durch unseren Körper fließt, bis zur klimafreundlichen Mobilität der Zukunft – das Sachbuch von Söhnke Callsen und Lena Steffinger bietet einen umfassenden Blick auf das Thema Bewegung.
Autor Roland Bock liest ab 17 Uhr für kleine Baumkenner*innen und Klimaschützer*innen. Sein Buch ‚Jetzt verstehe ich die Bäume‘ (arsEdition) macht Lust, sofort raus in
Wald und Park zu gehen und die Schönheit unserer Natur zu genießen. Und Bäume
sind mit die besten Klimaschützer.
Ab 18 Uhr ist die Eichhorn AG des Freundeskreises Buchkinder e.V. zu Gast bei der Klimabuchmesse. Mit ihrer Mitmach-Lesung lassen wir das Programm für die Kleinen ausklingen.
Der literarische Abend für die Großen beginnt um 19 Uhr.
Es lesen Dr. Katrin Schumacher, Autorin des Buchs ‚Füchse. Ein Porträt‘ und Redakteurin bei MDR Kultur, Johannes Hendrik Langer, bekannt als SOKO-Kommisar Moritz Brenner, und Carolin Philipps, Autorin des Jugendbuchs ‚Tuvalu‘.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Besucher*innen!
Weitere Informationen unter www.klimabuchmesse.de.